Jugendgarde
Geordnet nach Schlagwort
Kindersessionseröffnung KG Prinzengilde 1947 Eschweiler Bergrath e.V.

Am 14.11.2015 um 11:45 Uhr war es endlich soweit. Die Jugend unserer KG hatte Ihren ersten Ausmarsch. Es ging zur Kindersessionseröffnung der KG Prinzengilde Eschweiler Bergrath in der Aula der Realschule Patternhof.
Um 12:40 Uhr hieß es dann, Aufmarsch für die Kinder und Jugendgarde der KG Kirchspiel Lohn. Mit drei Tanzgruppen, Kindermarie und Jugendmarie und dem Kindertanzpaar war die Bühne sehr ausgefüllt.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Uniformierten Vätern bedanken, dass Sie unsere Kinder auf der Bühne unterstützt haben.
Nach dem Aufmarsch hatte unsere neue Kinder- und Jugendpräsidentin Maxi Ganser Ihr Debüt und führte das Publikum erfolgreich durch unser Programm. Als erstes zeigten unser Kindertanzpaar Tim-Joshua und Anna Ihren neuen Tanz. Auch unser Wirbelwind und Kinder Mariechen Magdalena zeigte was Sie das Jahr über einstudiert hat.
Nach diesen Einzelleistungen war es Zeit für unsere erste Tanzgruppe. „Gardeströpp stellt euch auf“ und kurze Zeit später zeigten unsere kleinsten, dass Sie die Bühne beanspruchen und das Publikum für sich begeistern können.
Als nächstes hatte die Neugeründete Gruppe Garde-Kids ihre Premiere und zeigten einen gut einstudierten Tanz.
Auch die dann folgende Gruppe zog das Publikum in ihren Bahn. Dieses Jahr begeistert unsere Jugendgarde Ihre Zuschauer mit einem neuen Gardetanz.
Unsere Jugendmarie Hannah darf auf so einem Auftritt nicht fehlen. Wie in jedem Jahr wirbelt auch Sie über die Bühne und zeigte uns ihr Können.
Danach hieß es auch schon „Ausmarsch für die KG Kirchspiel Lohn“ und der erste Auftritt in dieser (kurzen) Session wurde von unseren Kindern und Jugendgruppen sehr gut gemeistert.
Vielen Dank auch an die Eltern die mit uns auf den Auftritt gefahren sind und die Kinder unterstützt haben.
Hier noch ein paar Fotos von diesem Auftritt:
Kindersitzung der KG Ulk Hehlrath e.V.

Heute Nachmittag war auch unsere Kinder- und Jugendabteilung unterwegs und besuchte die KG Ulk 1897 Hehlrath e.V. in der Festhalle Kinzweiler. Unterstützt wurde unser stolzer Nachwuchs von einigen „großen“ Uniformierten, samt Standarte.
Nach dem Auftritt des aktuellen Prinzen Thomas den I. und seinem Zeremonienmeister Hucky und dem Abmarsch der Eschweiler Scharwache, marschierten die Kinder- und Jugendgarde der KG Kirchspiel Lohn e.V. auf die Bühne der KG Ulk auf.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kinderpräsidentin der KG Ulk und unserem Kinderpräsidenten Pascal Nowicki, präsentierte auch schon unser Kindertanzmariechen Magdalena Nowicki Ihren aktuellen Mariechen-Tanz, gefolgt vom Tanz unseres Kindertanzpaars Anna Zander und Tim-Joshua Hoven. Das junge und alte Publikum der gut besuchten Festhalle, waren von den Darbietungen begeistert und nach einem großen Applaus konnten die Jüngsten unserer KG auch Ihr Können demonstrieren. Die Mädchen und Jungs der Gardeströpp zeigten, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert hatten.
Nun folgte auch schon der Showtanz der Jungengarde. Schick und auffällig verkleidet, mit Kopfhörer, Kopftuch und Gepäck ‚bewaffnet‘, präsentierte die Jugend der KG ihren diesjährigen Showtanz.
Leider konnte das Jugend-Tanzmariechen Ihren Mariechentanz nicht präsentieren, da die Technik der KG Ulk plötzlich streikte, was wir alle und auch das Publikum sehr schade fanden. Nichts desto trotz freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen zu unserer Kindersitzung am 01.02.2015.
Hier noch ein paar Fotos von der Kindersitzung als Diashow:
Ausmarsch 11.01.2015: KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 e.V.
Endlich geht es los!
Am 11.01.2015 hatte das Hufe scharren endlich ein Ende und die KG brach zu ihrem ersten Ausmarsch dieser Session auf. Es ging zum Frühschoppen der „KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 e.V.“ in die Bürgerhalle nach Inden – Altdorf.
Hier konnte die KG nach ein paar organisatorischen Startschwierigkeiten dann mit einer tollen Formation aufmarschieren. Neben dem Spielmannszug Grün-Weiß Fronhoven-Langendorf war auch die Jugendgarde mit dabei.
Nachdem unser Tanzmariechen Jill Ganser mit ihrem tollen Tanz das Eis gebrochen hatte, brachte die Tanzgarde die Bühne mit ihrem neuen Gardetanz zum Beben.
Die Wartezeit auf den Showtanz der „Lightnings“ versüßte uns die Jugendgarde mit ihrem tollen Showtanz. Zudem sorgte der Spielmannszug mit einer kurzen musikalischen Darbietung für Abwechslung auf der Bühne.
Schließlich waren dann alle Mädels der Tanzgarde umgezogen für das große Finale, nämlich dem Showtanz der diese Session das Motto „American Love Story“ hat.
Schließlich konnten wir nach einem gelungenen Ausmarsch wieder den Heimweg ins schöne Eschweiler antreten.
Kindersitzung 2014 – Wenn Kirchspielskinder feiern…

